Holz im Garten streichen: Bester Holzschutz | hauptsachegarten.de
Holzschutz

Holz im Garten: Das beste Wetter zum Streichen

|Holzschutz
Wann ist das richtige Wetter zum Streichen?
iStock.com/Gajus

Holz im Garten sollte nach dem Winter genau überprüft werden. Ist die Beschichtung mit Holzschutz noch intakt? Um lange etwas von der teuren Teak-Sitzgruppe, dem schönen Sichtschutzzaun und der edlen Bangkirai-Terrasse zu haben, sollten Sie sie regelmäßig pflegen. Doch wann ist das richtige Wetter zum Streichen? Kurz und knapp: Genau dann, wenn man ohnehin Lust hat, sich im Garten aufzuhalten. 

Die Streich-Tipps von HauptsacheGarten.de:

  • Trockenes Wetter mit Temperaturen um die 23 Grad ist ideal für den Holz-Anstrich im Garten.

  • Sind die Temperaturen niedrig und/oder es herrscht eine hohe Luftfeuchtigkeit, verlängern sich die auf dem Gebinde angegeben Trocknungszeiten.

  • Lasuren sollten Sie nicht bei Temperaturen unter 5 Grad Celsius verarbeiten, Holzfarbe nicht unter 10 Grad Celsius. Die Luftfeuchtigkeit sollte nicht bei über 80 Prozent liegen.

  • Achten Sie darauf, dass die zu streichenden Objekte möglichst wenig direkte Sonneneinstrahlung abbekommen. Sie trocknen sonst ungleichmäßig.

  • Wollen Sie ein Farb-Sprühgerät verwenden, sollte es möglichst windstill sein damit Farbe und Co. sich nicht ungewünscht in andere Richtungen verteilen.

  • Streichen Sie nur an Tagen, an denen der Pollenflug nicht zu stark ist. Die Pollen legen sich sonst unschön auf Ihr frisch gestrichenes Objekt.

 

Mehr zum Thema "Holz streichen":